NSG, SEA

Google Ads – Performance Max Update: Mehr Kontrolle, klare Insights und kreative Power

Google hat im August 2025 ein umfangreiches Performance Max Update veröffentlicht, das Werbetreibenden deutlich mehr Steuerungsmöglichkeiten, präzisere Berichte und erweiterte Kreativ-Optionen bietet. Negative Keyword-Listen können nun zentral erstellt und über mehrere Performance Max Kampagnen hinweg eingesetzt werden. Das spart Zeit und sorgt für konsistente Markenbotschaften. Gleichzeitig wurde das Limit für Suchthemen pro Asset-Gruppe von 25 auf 50 erhöht, was die Reichweite erheblich steigert. Neu hinzugekommen sind außerdem Geräte-Targeting, Alters-Targeting und – aktuell in der Beta-Phase – geschlechtsbasiertes Targeting, mit denen sich Zielgruppen noch gezielter ansprechen lassen. 🎯

Auch im Bereich Neukundengewinnung in Google Ads gibt es wichtige Verbesserungen. „Unbekannte“ Conversions werden nicht länger in den Berichten angezeigt, sodass die Unterscheidung zwischen Neu- und Bestandskunden nun klarer ist. Ergänzend helfen neue Diagnosefunktionen in Performance Max dabei, mögliche Probleme bei Conversion Tracking und Zieldefinition schnell zu identifizieren und mit konkreten Handlungsempfehlungen zu beheben. 📊

Bei der kreativen Aussteuerung profitieren Werbetreibende von umfassenderen Asset-Statistiken in Performance Max, die nun für alle Kampagnen verfügbar sind. Zudem können automatisch generierte Assets aus der finalen URL-Erweiterung transparent eingesehen und bei Bedarf entfernt werden. Abgerundet wird das Update durch KI-gestützte Empfehlungen zur Bildqualität und kreativen Optimierung, die direkt im Google Ads Editor umgesetzt werden können. 🎨

Mit diesen Neuerungen bietet Performance Max mehr Präzision in der Zielgruppenansprache, klarere Einblicke in die Kundenstruktur und praxisnahe Unterstützung bei der Kampagnenoptimierung. Wer die neuen Funktionen frühzeitig nutzt, kann die Effizienz seiner Google Ads Kampagnen nachhaltig steigern und sich einen klaren Wettbewerbsvorteil sichern. 🏆

Quelle: Google Ads-Hilfe