Google Shopping - Neue KI-Funktionen optimieren das Shopping-Erlebnis
, NSG, SEA
Google Shopping führt neue KI-gestützte Funktionen ein, um das Online-Einkaufserlebnis zu verbessern.
Eine wichtige Neuerung ist Vision Match, das es Nutzern in den USA ermöglicht, Kleidungsstücke zu finden, die sie sich vorstellen. Hierfür können Nutzer ihre genauen Vorstellungen beschreiben, woraufhin KI-Bildgenerierung ähnliche Produkte und visuelle Vorschläge erstellt. Diese Funktion kann über die Suche oder den Shopping-Tab aufgerufen werden.
Des Weiteren können US-amerikanische Käufer dank der Integration von Gemini-Modellen jetzt virtuell verschiedene Make-up-Looks ausprobieren. Inspiriert von Prominenten und Trends, können Nutzer so sehen, wie bestimmte Produkte auf ihrem Gesicht wirken. Bei der Suche nach Make-up-Looks erscheint die Option "See the looks on you". Diese Funktion ermöglicht es, komplette Make-up-Stile mit Produkten verschiedener Marken gleichzeitig zu testen.
Zusätzlich wird die virtuelle Anprobierfunktion erweitert. Nutzer können nun auch Hosen und Röcke von hunderten Marken an verschiedenen realistischen Modellen visualisieren. Diese Funktion ist sowohl in der Google Suche als auch im Google Shopping Tab verfügbar, erkennbar am "try on"-Badge. Durch verbesserte Machine-Learning-Modelle wird der gesamte Look inklusive Oberteil und Schuhen generiert, um die Visualisierung zu optimieren. Diese Erweiterungen sollen Nutzern helfen, ihre Modevisionen zu verwirklichen und bessere Kaufentscheidungen zu treffen.
Insgesamt zielen diese KI-gestützten Neuerungen darauf ab, das Online-Shopping intuitiver und visueller zu gestalten.
Quelle: https://blog.google/products/shopping/ai-vision-match-ar-beauty-virtual-try-on/